
Microsoft veröffentlicht Foto der Xbox-Bibliothek mit Steam-Schaltfläche
Auf einem von Microsoft veröffentlichten Foto der Xbox-Benutzeroberfläche ist eine Registerkarte für „Steam“ zu sehen.
In einem offiziellen Blogbeitrag auf der Microsoft-Website über die derzeit stattfindende Game Developers Conference wurde ein Foto von verschiedenen Geräten mit der Xbox-Benutzeroberfläche gezeigt, darunter ein Laptop, ein ROG Ally und ein Smartphone. Im Hintergrund ist ein Foto der Xbox-Spielebibliothek zu sehen.
Bemerkenswerterweise hat die Bibliothek auf dem Foto auch eine Registerkarte für „Steam“. Das ist gelinde gesagt merkwürdig, denn zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels können Steam-Spiele überhaupt nicht über das Xbox-Menü gespielt werden. Seit einiger Zeit kursieren Gerüchte, dass Microsoft plant, Steam-Spiele in das Xbox-Ökosystem zu integrieren, und die Abbildung – die inzwischen aus dem Blog-Beitrag entfernt wurde, aber unten noch zu sehen ist – scheint darauf hinzudeuten, dass dies tatsächlich geschehen wird.
Das bedeutet nicht unbedingt, dass Steam-Spiele beispielsweise auch auf der nächsten Xbox-Konsole spielbar sein werden, aber es gibt Gerüchte, dass die nächste Konsole des Unternehmens tatsächlich eine Art PC in einer Konsolenhülle sein wird. Die Steam-Integration könnte dann zu einem Schwerpunkt dieser Konsole werden. Außerdem gibt es Gerüchte, dass Asus später in diesem Jahr einen PC-Handheld mit der Marke Xbox auf den Markt bringen wird, und auch hier könnte die Steam-Integration Teil des Pakets sein.
The Verge will erfahren haben, dass Microsoft zumindest Pläne hat, die Xbox-App auf dem PC mit der Option zu aktualisieren, alle auf dem PC des Benutzers installierten Spiele anzuzeigen. Dies würde auch Steam-Spiele einschließen.