SETTRIS Review
6 mins read

SETTRIS Review

Entweder werden Sie SETTRIS von Anfang an verstehen und die achtzig Levels mit Bravour meistern. Oder Sie werden sich sehr schwer tun und auf eine Online-Anleitung zurückgreifen, die Sie durch das Spiel führt. Und das ist es auch, was den Ausgang des Spiels bestimmen könnte.

SETTRIS nimmt die uralte Tetris-Formel und stellt sie ein wenig auf den Kopf, indem es uns unter die Wellen bringt (es gibt hier ein Meeresthema, aber frag uns nicht warum!), in der Hoffnung, Spielbereiche mit entzückenden kleinen Tetrimino-Steinen und dergleichen zu bevölkern. Von dieser Idee wird auch nie abgewichen, denn es gibt nicht weniger als achtzig Levels, von denen du jedes abschließen musst, um zum nächsten zu gelangen.

SETTRIS Review 1

SETTRIS fängt einfach an

Auch im Stage-Modus von SETTRIS gibt es kein Zeitlimit, um das man sich sorgen müsste. Das bedeutet, dass du dir ganz in Ruhe Zeit lassen kannst, indem du die Teile schnappst, sie so und so drehst und umdrehst, um auch noch das letzte Spielfeld zu füllen. Wenn du das tust und alles richtig anordnest, wirst du dich selbst als eine Art SETTRIS-Gott sehen, der an Ort und Stelle durch die Levels schreitet.

Ein gewisses Maß an räumlichem Vorstellungsvermögen ist bei diesem Spiel sehr wichtig. Wir haben festgestellt, dass wir bei dieser Art von Spielen ziemlich gut sind, und das hat auf die Jüngeren in unserem Haus abgefärbt; unsere Tochter kann sich den Controller schnappen und Tetromino-Steine hinunterwerfen, ohne sich um die Welt zu kümmern, und die Level mit Leichtigkeit abschließen. Aber andere Mitglieder des Haushalts haben sich schwer getan; sie waren frustriert von SETTRIS und seiner „dummen“ Natur – ihre Worte, als sie den Controller wegwarfen und den Raum verließen.

Betrachten Sie es als ein einfaches kleines Spiel, mit dem Sie sich einen oder zwei Abende vertreiben können, und Sie werden ein wenig Freude daran finden. Wenn Sie mehr erwarten, wird SETTRIS Sie enttäuschen, da es nicht in der Lage ist, sich von der Formel „Steine hinlegen und hoffen“ zu lösen. Zugegeben, ein paar der Stages bringen ein bisschen Abwechslung ins Spiel, indem sie farbige Quadrate platzieren, auf denen nur bestimmte Blöcke stehen können, aber das sind nur sehr wenige und wenige. Ehrlich gesagt hätten wir uns gewünscht, dass diese kleine Änderung der Spielmechanik der Beginn einer völlig neuen Perspektive gewesen wäre, die SETTRIS in den späteren Levels mehr und mehr einbaut. Aber leider ist diese Idee im Handumdrehen verschwunden.

Stattdessen sind es die Form, das Spielgefühl und die Größe der einzelnen Spielbereiche, die für Abwechslung sorgen – und die verschiedenen Blöcke, mit denen man in jeder Phase arbeiten muss. Da viele Levels auf verschiedene Art und Weise abgeschlossen werden können, gibt es auch keine feste Vorgabe, wie man sie angehen sollte. Wir haben festgestellt, dass wir es vorziehen, zuerst größere Teile – Quadrate, ein Kreuz, ein gestuftes Teil und ähnliches – einzubauen und dann kleinere Teile in und um diese und alle „Blocker“ herum zu bearbeiten. Sie werden jedoch Ihren eigenen Weg zur Fertigstellung finden.

SETTRIS Review 2

Arbeiten Sie um diese Blocker herum

Doch an manchen Stellen wird SETTRIS scheinbar einfacher. Wir werden einige Abschnitte um die Mitte der 40er-Marke herausgreifen, die anfangs so viele feste, unbewegliche Blöcke haben, dass die Variationen des gelösten Rätsels bestenfalls minimal sind. Wenn man mehrere Einzelblockteile und eine ähnliche Anzahl von Einzelblockfeldern hat, in die man sie einfügen muss, wird das Gehirn auf eine harte Probe gestellt.

Da jeder Block eine Vielzahl von Farben hat, ist es ziemlich einfach, Gegenstände zu greifen, zu drehen und zu platzieren, wo immer man es für richtig hält. Aber vielleicht würde ein farbenblinder oder zugänglicherer Modus es ermöglichen, dass mehr Menschen SETTRIS genießen können (wenn „genießen“ das richtige Wort für dich ist). Aber es ist, was es ist – ein billiges, leicht zu ergreifendes kleines Spiel, das man in höchstens ein paar Stunden durchspielen kann.

Und während wir SETTRIS als relativ einfach zu durchschauen empfunden haben, haben wir in der einen oder anderen Phase die Macht von Google und die Fähigkeiten anderer genutzt. An dieser Stelle hätten wir es vorgezogen, die Etappen zu überspringen und zu anderen überzugehen, mit der Absicht, zu den kniffligeren zurückzukehren, wenn mehr Zeit – und vielleicht auch Geduld – zur Verfügung steht. Es handelt sich jedoch um eine sehr lineare Rätselreise, die Sie ohne viel Aufhebens von Level 1 bis Level 80 führt.

Wenn man Fortschritte macht, bietet SETTRIS auch eine extrem eingeschränkte Time Attack-Option, die den entspannten Charakter des Stage-Modus überflüssig macht. Dieser Zeitangriffsmodus kann das Spielgeschehen ein wenig verlängern, aber nicht viel. Es geht darum, innerhalb eines Zeitlimits von fünf Minuten so viele Rätsel wie möglich zu lösen, und abgesehen davon gibt es nicht wirklich viel zu tun. Wenn du dich einmal in den Bestenlisten für 3-, 4- und 5-teilige Time Attack-Puzzles platziert hast, wirst du wohl nie wieder zurückkehren.

SETTRIS Review 3

Alles klar!

Es ist auch ein Spiel, das dir gerne Erfolge und Gamerscore schenkt. Etwa alle vier Levels gibt es einen Ping des Achievement-Systems, der deine monatliche Gamerscore-Rangliste erweitert, während du vorankommst. Das heißt, bis Level 60, wenn alle 2000G (ja, 2000 Gamerscore, die vom ersten Tag an angeboten werden) erreicht sind. Gibt es einen Grund, weiterzumachen und bis zum bitteren Ende durchzuhalten? Nun, da müsst ihr schon euren eigenen Willen aufbringen. Schalten Sie aber auf jeden Fall die Lautstärke herunter, denn die Hintergrundmusik von SETTRIS kann jeden in den Wahnsinn treiben.

Wir haben nicht viel von SETTRIS erwartet und nicht viel ist genau das, was wir bekommen haben. Wenn Sie ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen haben, was visuelle Rätsel angeht, dann machen Sie sich auf den Weg durch die achtzig Levels, die es hier gibt, und genießen Sie dabei das „Ping“ der Erfolge. Wenn nicht, könnte dies ein Spiel sein, das Sie von Anfang an abschreckt.