Hallo,
laut seminarcheck.de soll die Weiterbildung bei Fain ganz gut sein. Wenn es im Vergleich der beste Anbieter sein sollte für den Industriemeister in Elektrotechnik, würde ich mich dort anmelden. So eine Weiterbildung ist aber schon preisintensiv, muss ich dazu sagen. Hat mich ein bisschen überrascht, bei den Gebühren muss es quasi eine 100% Garantie darauf geben, dass man die Weiterbildung erfolgreich abschließt.
Aus eigener Erfahrung heraus kann ich berichten, dass sich eine Weiterbildung oder ein Fern- oder Abendstudium lohnen kann. In meinem Fall - ausgebildeter Industriekaufmann - hat sich ein Abendstudium in BWL auf zwei Seiten amortisiert. Ich hatte nämlich das Glück, dass mich mein Arbeitgeber in meinem Vorhaben persönlich und finanziell unterstützt hat. Den Bachelor habe ich seit zwei Jahren in der Tasche. Es war hart, aber machbar.
Durch das Studium bin ich in der Firma ein wenig weiter auf der Karriereleiter aufgestiegen und konnte ich nach einem Jahr der Tätigkeit sogar ein höheres Gehalt aushandeln (bisschen musste ich ja warten, weil ich das Studium finanziert bekommen habe). Meine Firma profitiert von meiner höheren Ausbildung.
Nun bin ich lange genug im Job, um mir weiter über meine Zukunft Gedanken zu machen.
Eine Weiterbildung ist schön und prima, aber sehr wichtig ist es außerdem, sich privat für den Fall des Jobverlustes abzusichern. Ich meine damit nicht die Kündigung, sondern das Ausscheiden aus dem Beruf aufgrund einer Erkrankung. So viele Kollegen um mich herum haben ihre Wehwehchen und einige davon mussten inzwischen sogar ihre Festanstellung aufgeben. Lange habe ich es vor mir hingeschoben, aber je länger ich mittlerweile berufstätig bin, desto mehr wuchs in mir der Wunsch, mich zu schützen. Das geht dann nur über eine Berufsunfähigkeitsversicherung. Ich habe sie erst für unnötig erachtet, da mein Verdienst nicht hoch genug war. Nun habe ich genug Gehalt, um mir die Versicherung auch leisten zu können. Schließlich möchte ich einen gewissen Lebensstandard erhalten können, vor allem wenn noch Familie hinzukommen sollte. Auf
https://www.cosmosdirekt.de/berufsunfaeh…sicherung/test/ habe ich mir zur Berufsunfähigkeitsversicherung die Testsieger angesehen und schließe nun eine Police ab, die mir eine Rente sichert, falls ich wegen einer Krankheit meinen Beruf und eine andere Tätigkeit nicht mehr auszuführen vermag.
@Trolino Sobald Du Deine Weiterbildung erfolgreich absolviert und im Job deine Vorteile daraus gezogen hast, kann ich Dir nur anraten, auch andere Absicherungen einzuplanen. Das ist viel Wert in Zeiten, in denen allein die Miete fast die Hälfte des Einkommens verschluckt. Mit einer Weiterbildung kommt man nicht mehr weiter, wenn ein schlechter Gesundheitszustand die normale Ausübung einer Berufstätigkeit verhindert.
Schöne Grüße und viel Erfolg!
Yuna